Sonntag, 18. November 2012
Das Netz, unendliche Weiten... aber...
Keine Frage, das Internet ist das wohl mächtigste Werkzeug in der Geschichte der Menschheit.
So ist es nicht verwunderlich, dass eine Menge Leute und Unternehmen am Netz verdienen wollen.

Kostenpflichtige Dienste sind hier jedoch selten erfolgreich, so dass sich vor allem eine Ware als gewinnbringend erwiesen hat.
Daten und hier in erster Linie Userdaten.
Falls es noch nicht zu Ihnen vorgedrungen ist:
IHRE Daten sind gemeint.

Nur all zu oft höre und lese ich Dinge wie: "Ich habe ja nichts zu verbergen.", oder "Ist mir doch egal.".

Nachdem nun auch die Regierungen verschiedener Staaten hinter Nutzerdaten her sind, müssen wir uns nicht mehr nur um personalisierte Werbung Gedanken machen.

PIPA, SOPA und Konsorten zielten darauf ab, unser Nutzerverhalten dauerhaft festzuhalten und uns sogar den Zugang einzuschränken.
Dabei ging es nicht einmal um kapitale Verbrechen, wie Terrorismus und Kindesmissbrauch.
Es ging um schnödes Geld internationaler Konzerne, die die Verbreitung von Raubkopien unterbinden wollen.

Auch wenn diese Gesetzesvorlagen im ersten Anlauf nicht durchgekommen sind, wäre es naiv zu glauben, dass hier das letzte Wort bereits gesprochen wurde.

Außerdem: Wenn die Grenzen bereits jetzt verschwimmen und sich niemand um seine Daten schert, wohin kommen wir in Zukunft?

Eine Lösung für die bestehenden und kommenden Probleme mit der digitalen Privatsphäre gibt es bereits.

In diesem Blog werde ich erklären, wie Sie mit Hilfe das Tor-Netzwerks anonym surfen und sogar Inhalte veröffentlichen können.

Sie lernen, wie Sie Ihren Browser sichern und mit Hilfe von Kryptografie ohne Mitleser kommunizieren können.